Ich weiss nicht, was in den Köpfen einiger Hundehalter drin ist, offenbar das gleiche, was Ihre "Lieblinge" auf den Gehwegen hinterlassen! Ich finde es eine Zumutung, dass Mütter, die ihre Kinder zun Kindergarten begleiten, darauf achten müssen, dass diese nicht mit diesen "Tretminen" kolliieren. Man sollte diesen "Tierfreunden" diese Hinterlassenschaften ihrer Toelen vor die Haustüre, oder noch besser, in den Briefkasten deponieren!
Das habe ich hier auch schon des öfteren beobachtet vor allem an der Kirche ist es sehr extrem.
Wir haben hier einen wunderschönen Wald der eig. von JEDEM Haus das in Bissingheim steht nicht länger als 5-10 Minuten entfernt ist ......und diese Zeit kann man sich wirklich nehmen!!!
Es sind aber immer dieselben die man NUR IM ORT oder AM SEE sieht und niemals im Wald. Da wohnt eine mit 2 kleinen Hunden auf der Kurt-Heintze...die geht IMMER nur Kirche, lässt die HUnde dahinscheissen OHNE aufheben und geht dann wieder.
Am Holderstrauch wird so spät losgegangen, dass der Hund schon im Laufen loskacken muss.
Solche Leute dürften einfach keine Hunde haben.
EIne Alzheimer-Kranke mit Hund...die prügelt dauernd auf den Hund ein (also richtig mit Leine oder sie tritt mit dem Fuss zu)... deren Hund kackt auch gerne (wahrscheinlich vor Angst) AUF die wege im Wald anstatt daneben...
Tja... aber diese Leute geben es eh nicht zu, wenn man Schritte gegen sie einleitet.
Wenn sie es wenigstens wegmachen würden, aber nee bloss nicht.
Bei solchen Leuten die wirklich auf ihren Hund einprügeln sollte man hingehen und die Leute darauf ansprechen, das hatten wir auch schon und es hat geholfen.
Jetz ist ja die Frage was soll man dagegen tun?!?!
Ohh neee, nicht wieder Thema Hundehaufen. Und die an Alzheimer erkrankte Frau, kann meiner Meinung nach, einfach die Verantwortung für den Hund nicht mehr tragen. Da sollte man den ansprechen, der den Hund für sie angeschafft hat.
Du musst einen Hund nicht zu deinem Freund machen, er wurde als dein Freund geboren!
@History: Die Hunde oder "Toelen", wie du Hunde so unschön betitelst, können nichts dafür. Sie würden garantiert lieber im Grünen machen und nicht auf den Gehwegen. Verantwortlich ist immer der, der am Ende der Leine ist. Sprich doch die Leute gezielt an, wenn du sowas beobachtest. Und schimpf nicht über wehrlose Geschöpfe, die nichts dafür können.
Thema: Ältere Frau Sie hat ihn nicht von ihrem Mann. Der Hund ist noch sehr jung und wurde nach dem Tod ihres alten Hundes angeschafft, da war der Mann schon verstorben.
Du musst einen Hund nicht zu deinem Freund machen, er wurde als dein Freund geboren!